Trachelospermum jasminoides: Der betörende Sternjasmin
Warum Trachelospermum jasminoides pflanzen?
✅ Duftende Blütenpracht – Von Mai bis August erscheinen sternförmige, weiße Blüten mit süßem Jasmingeruch
✅ Immergrün – Behält auch im Winter sein glänzendes Laub
✅ Vielseitig einsetzbar – Ideal für Mauern, Pergolen, Zäune oder als Bodendecker
✅ Bedingt winterhart – Verträgt Temperaturen bis etwa -10°C, besonders an geschützten Standorten
Sorten und Varietäten
Neben der klassischen Art gibt es besondere Züchtungen:
1. 'Star of Toscane'
- Dickere, dunklere Blätter
- Bessere Winterhärte
- Reichhaltigere Blüte
2. 'Star of Venise'
- Kompakterer Wuchs für kleine Gärten und Kübel
- Weniger anfällig für Winterverfärbungen
- Ebenso intensiv duftend
Pflanzung und Standort
Neueste Beiträge
Archivieren